Im September habe ich 30 Tage auf Kuba verbracht – zum Reisen und zum Studieren. Einige Hintergründe und Eindrücke rund um die 17. International Summer School in Economics and Management Science in Havanna.
Schlagwort: Reisen
Wer sind wir in Europa, welche Herausforderungen und Perspektiven haben wir? Um sich darüber Gedanken zu machen, hat die Konrad-Adenauer-Stiftung 22 Studierende aus Deutschland und den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen zu einer Summer School eingeladen.
Ich war Anfang August dabei, in Viinistu in Estland, einem Einhundert-Einwohner-Örtchen an der Ostsee. In diesem Beitrag möchte ich einige Punkte teilen, die ich von unseren europäischen Freunden gelernt habe.
Anfang Mai war ich in auf dem 47. St. Gallen Symposium – eine hauptsächlich von Studenten organisierten Konferenz in der Schweizer Uni-Stadt in der Nähe des Bodensees. Weil ich häufiger gefragt wurde, was diese Veranstaltung eigentlich sei, möchte ich mit diesem Blogpost antworten – und fünf Punkten teilen, die ich mitgenommen habe.
Seit einem Monat bin ich wieder in Deutschland. In diesem Bericht zeige ich meine Erfahrung mit den Kursen, dem Leben und den Kommilitonen in New York. Wenn ich meinen eigenen Bericht lesen würde, würde ich mich vielleicht nicht auf ein Auslandssemester bewerben. Trotzdem bin ich froh, aufgebrochen zu sein, denn – hallo? – New York ist Gotham City und Big Apple, die Stadt von Rockefeller und Jay-Z, und ich habe dort gelebt, gelernt und geschrieben und bin selbstständiger und dankbarer geworden. Es war mein erster Trip nach Amerika, der mich an die Ost- und an die Westküste führte und mir zeigte, was alles noch geht, akademisch und journalistisch, zum Arbeiten und zum Leben oder einfach, wenn man sich anstrengt.
New York is still hotter than 88°F (31°C) and going for a swim is one of the best reasons to travel to the outer boroughs. Travelling to Orchard Beach is like travelling to Puerto Rico without leaving New York City. weiterlesen
New York aus dem Handgepäck: Ich habe den Transatlantikflug gut überstanden, mein Koffer hat es leider nicht geschafft. Nach sechs Tagen sehe ich das Gepäck wieder und habe tief ins Luftfahrtgeschäft geschaut. weiterlesen